Artikel aus dem DA, vom 22.1.2025
… Der Bund der Selbstständigen (BdS) Döbeln unterstützt den Verein in seinem Bemühen, die materielle Substanz zu erneuern. Holger Jentzsch und Jens Bauer haben einen Scheck über reichlich 1.000 Euro übergeben, nachdem der BdS im vergangenen Jahr schon einmal die Anschaffung von neuen Kopfkissen finanziert wurde. Mit der erneuten Spende sollen mehr als 40 Matratzenüberzüge angeschafft werden, damit die ebenfalls neu beschafften Matratzen langfristig hygienisch sauber bleiben, so Jentzsch. „Unser Ziel ist, dass der Töpelwinkel als Ort für unsere Kinder und Enkel dauerhaft erhalten und der Verein überlebensfähig bleibt.“ Der BdS unterstütze den Töpelwinkel auch durch Anwesenheit: Er organisiert seine Mitgliederversammlungen in den Räumen und nimmt das Catering in Anspruch. „Wir wollen auch zeigen, dass der Töpelwinkel nicht nur Unterkunft für Schulklassen ist, sondern dass man ihn auch Veranstaltungen nutzen
kann.“ …
Unser Erlös wird wieder gespendet! Über die Spendenempfänger berichten wir später….
Ein Dankeschön an alle Mitstreiter, die uns beim Weihnachtsmarkt mit unterstützt haben.
Programm: Diskussion mit MdB im Paul-Löbe-Haus, Besuch einer Plenarsitzung, Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes, Überblicksführung im Humboldforum, Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, Führung Neue Synagoge Berlin
Der Rotary-Clubs Döbeln Mittelsachsen und Riesa organisieren seit 2015 in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche aus Döbeln und Riesa, deren Familien sich keinen Urlaub leisten können. In diesem Jahr fand das Sommercamp im Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel statt. Das Programm war sehr abwechslungsreich und beinhaltete Aktivitäten wie Klettern an der Boulderwand, Grillen am Freitagabend und gemeinsames Kochen am Sonnabend. Die Betreuung wurde von den gastgebenden Clubs übernommen, während die Organisation des Camps von Oliver Zache aus Döbeln geleitet wurde. Der Bund der Selbstständigen (BDS) aus Döbeln hat das Camp in diesem Jahr erstmals mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt und bei der Betreuung geholfen. Adrienne Meese vom Vorstand sagte dazu: “Wir wollen die Kinder unterstützen, die sonst nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Der Vorstand hat nach einem solchen Projekt gesucht und dies mit dem Sommercamp gefunden. Wir freuen uns, einen Beitrag für die Gestaltung einiger paar schöner Tage für diese Kinder und Jugendlichen leisten zu können.”
Das war unsere Unternehmerausfahrt 2018:
Thema: gesetztliche Krankenversicherung/private Krankenversicherung
Irrtümer und Halbwahrheiten
Thema: Elektronische Zahlungssysteme
Unser mittlerweile traditionelles Martinsgans-Essen in Klosterbuch.
Im Anschluss gab es einen Vortrag zum Thema Kriminalität in Döbeln und Umgebung, einschließlich Hinweise zur Prävention für Unternehmer durch unsere Gäste, Herrn Andree Wagner (EPHK), Leiter Polizeirevier Döbeln und Herrn Michael Jahn (EKHK), Leiter des Kriminaldienstes Polizeirevier Döbeln.
Unser diesjähriges Unternehmerwochenende vom 1.-3.September: